Hier finden Sie eine Übersicht aller wichtigen Notrufnummern für Ihre nächste Reise
Hier finden Sie eine Aufstellung der wichtigsten Notrufnummern.
Internationale Notrufnummer | |
---|---|
Europaweite Notrufnummer (Handy & Festnetz) | 112 |
Sperrung von Kredit- oder EC-Karten | |
Zentraler Sperrnotruf | +49 11 61 16 (kostenfrei aus Deutschland). Liste teilnehmender Institute |
Sperrung von SIM-Karten | |
T-Mobile | +49 1803 30 22 02 (€ 0,09/min aus dem dt. Festnetz, max. € 0,42/min aus den dt. Mobilfunknetzen) |
Vodafone | +49 800 172 12 12 |
e-plus | +49 177 10 00 (€ 0,19/min aus dem dt. Festnetz; zwischen € 0 und € 1,99/min bzw. pro Anruf aus den dt. Mobilfunknetzen, je nach Tarif) |
O2 | Inland O2: 0179 55 222 (€ 0,3/Anruf) |
Inland sonstige Anbieter: 01805 624357 (€ 0,14/min aus dem dt. Festnetz, max. € 0,42/min aus den dt. Mobilfunknetzen) | |
Ausland: +49 179 55 222 (€ 0,30/Anruf, bei Mobilfunk zzgl. Roaming-Kosten) |
Eine Übersicht aller deutschen Vertretungen im Ausland finden Sie auf den Webseiten des Auswärtigen Amts. | |
---|---|
Zentrale Auswärtiges Amt (24 h) | +49 30 181 70 |
Bürgerservice Auswärtiges Amt | Tel: +49 30 5000 2000 Fax: +49 30 5000 51000 |
Deutsche Rettungswacht | +49 711 701 070 |
Internationales Rotes Kreuz | +49 30 42 22 (Zentrale Schweiz) |
Notrufnummern zum Mitnehmen
Eine Aufstellung der wichtigsten Notrufnummern zum Downloaden
- Notrufnummern(PDF/67 KB)